hays.ch/personaldienstleister/karrierecenter-bewerbungsratgeber-vorstellungsgespraech Tipps zur Vorbereitung Ihres Vorstellungsgesprächs Herzlichen Glückwunsch! Ihre Bewerbung hat einen guten Eindruck bei Ihrem Wunschunternehmen hinterlassen und Sie wurden zum Bewerbungsgespräch eingeladen. Jetzt kommt es darauf an, Ihren künftigen Arbeitgeber bzw. Ihre künftige Arbeitgeberin auch im persönlichen Gespräch zu überzeugen. Also nehmen Sie sich die Zeit und treffen Sie alle relevanten Vorbereitungen für Ihr Bewerbungsgespräch. Erfahren Sie bei uns, worauf es in Telefoninterviews ankommt, welche Tipps Sie beim Vorstellungsgespräch berücksichtigen sollten und was es mit Assessment-Centern auf sich hat.
Vorstellungsgespräch: 5 Tricks, die KEINER verrät Beste Antwort!Jedes Vorstellungsgespräch besteht aus Fragen und Antworten. Zum Beispiel werden Sie gefragt nach Stärken und Schwächen (Beispiele): „Was sind Ihre Schwächen?“, „Welche Schwächen haben Sie?“ oder „Wo liegen Ihre größten Schwächen“ – in jedem Vorstellungsgespräch kommt die Rede früher oder später auf Fragen, die Sie kennen sollten, etwa „Warum haben Sie sich bei uns beworben?“, „Warum sollten wir gerade Sie einstellen?“ oder „Wo wollen Sie in fünf Jahren stehen?“ Aber nicht nur die Antworten auf diese Fragen sind entscheidend, sondern fünf Tipps, die weit darüber hinausgehen. Martin Wehrle, „Deutschlands bekanntester Karriereberater“, gibt Ihnen zweimal fünf Beispiele an die Hand, mit deren Hilfe Sie die Schwächen- & Stärken-Frage in jedem Vorstellungsgespräch souverän werden beantworten können.